Daten - Fakten - Honigbiene

Burada bu arı bahçesinin ne olduğunu ve neler sunduğunu daha detaylı olarak anlatmak istiyoruz. Bu, tanınmış konuşmacıların katılacağı bir etkinlikte bal arısı hakkında daha fazla bilgi edinmek için eşsiz bir fırsattır.

? Katılımcı sayısı sınırlı olabileceğinden erken kayıt yapılması gerekmektedir.

Daha fazla bilgi edin

Innere Bau der Honigbiene

Omurgalılarla karşılaştırıldığında böceklerin iç iskeleti yoktur. Açık kan dolaşımı, gelişmiş duyu organları, sinir sistemi ve özel sindirim sistemi tüm böcekleri karakterize eder.



Bei der Honigbiene gelangt die Nahrung nach der Nahrungsaufnahme mit Hilfe der Mundwerkzeuge über den Schlund und die Speiseröhre in die Honigblase. Diese dient als Transportbehälter für Nektar und Wasser.


Taşınan maddeler herhangi bir zamanda kusabilir. Toplanan nektarın büyük bir kısmı arı kovanında bala dönüştürülür.

Die Honigblase kann etwa 60mm Nahrung aufnehmen. Um die Honigblase mit Nektar zu füllen, muss die Biene 1500 Kleeblüten aufsuchen. Von der Honigblase ragt ein Ventiltrichter in den Mitteldarm. Dieses Organ holt sich bei Nahrungsbedarf aus der Honigblase die notwendige Nahrung. Dabei ist gewährleistet, dass keine Nahrung in die Honigblase zurückfließen kann. Im Mitteldarm finden die eigentliche Verdauung und die Übergabe der Nährstoffe ins Blut statt. Die Malpighischen Gefäße arbeiten wie die Nieren bei den Wirbeltieren. Sie nehmen die Abfallstoffe aus dem Blut auf und geben sie in die Kotblase. Fliegt die Biene längere Zeit nicht und verbleibt sie im Bienenstock, darf sie keinen Kot abgeben. Das Zusammenleben der vielen Bienen im Stock erlaubt aus Hygienegründen kein Abkoten. Dies erklärt, warum zum Beispiel im Winter die Kotblase den gesamten Hinterleib der Bienen ausfüllt.

 

Die Bienen besitzen keinen geschlossenen Blutkreislauf mit Venen und Arterien, sondern das Blut befindet sich im gesamten inneren Bienenkörper und umfließt die Organe. Der Herzschlauch pumpt das Blut von hinten nach vorne direkt zum Gehirn. Bauchseitig fließt das Blut wieder zurück, so dass das Blut ständig in Bewegung ist. Bei den Bienen hat das Blut lediglich die Aufgabe des Nährstofftransports. Die Aufnahme von Sauerstoff erfolgt durch zehn paarweise angeordnete Atemlöcher am Hinterleib und an der Brust. Die Atemlöcher sind durch ein Röhrensystem aus Tracheen mit den inneren Organen verbunden. Der Sauerstoff wird dabei direkt zugeführt. Die Bienen können auch aktiv ausatmen, in dem sie ihren Hinterleib zusammendrücken. 


Bienen besitzen ein hoch entwickeltes System an Sinnesorganen. Die Sinnesorgane in Verbindung mit Nervensystem und Gehirn ermöglichen eine gute Orientierungs- und Bewegungsfähigkeit.
Geschlechtsorgane sind nur bei der Königin und beim Drohn vorhanden. Arbeitsbienen sind weibliche Tiere, deren Eierstöcke nicht entwickelt sind. Von besonderer Bedeutung sind die Drüsen.


Wie lange Lebt eine Honigbiene?

Ein Bienenvolk bildet einen komplexen Superorganismus.


In ihm besitzen Arbeiterinnen, Drohnen und Königin unterschiedliche Aufgaben, die auch ihre Lebensspanne bestimmen.


Auf die Frage „Wie alt werden Bienen?“ lässt sich deshalb keine Pauschalantwort geben.


Ortalama yaş sorunu, bir arının yaşamının amacı ile ayrılmaz biçimde bağlantılıdır



Bienensprache

Eines der erstaunlichsten Phänomene bei den Bienen ist ihre Fähigkeit miteinander zu kommunizieren.


Özel olarak "eğitimli" arama arıları yiyecek aramak için yola çıkar ve ardından kovana geri dönerler.


Durch einen Tanz auf den Waben teilen sie mit, wo die Futterquelle liegt.


Diğer arılar da kısmen hareketleri takip ederek yanlarında getirdikleri yiyeceğin kokusunu alırlar.




Arı kovanı

Bienen leben in einer sozialen Gemeinschaft im Bienenstock. Ein solches Bienenvolk kann aus bis zu 70.000 Bienen bestehen.


Ursprünglich ließen sich die Bienenvölker in hohlen Bäumen oder in Felsnischen nieder. Heute verlassen sich die meisten Bienen auf die vom Imker zur Verfügung gestellten Behausungen.


Der Imker setzt in die Bienenkiste und/oder Top Bar Hive bewegliche Anfangsstreifen ein.



Arılar bunların içinde balmumu petekleri yaparlar. Arılar polen ve bal kaynaklarını altıgen petek hücrelerinde depolar. Diğer petekler yavru yetiştirmek için kullanılır.

Arı kolonisine gömülmek –

                        Gestorben wird immer!


Bienen tragen ihre toten Artgenossen aus dem Stock – und das nicht ohne Grund. Dieses Verhalten sorgt dafür, dass Brut, Bienen und Vorräte nicht durch Bakterien oder Schimmel belastet werden.


Mikroorganismen, die bei der Verwesung des Totenfalls entstehen, könnten sich bei den warmen Temperaturen im Bienenvolk gut vermehren.



Ebenso verhindert das Heraustragen von Toten, dass durch den Verwesungsgeruch potenzielle Feinde angelockt werden.


Biomasse Biene

Der Honigbiene kommt im Naturhaushalt eine Schlüsselrolle zu.


Bienen bestäuben eine Vielzahl von Wild- und Kulturpflanzen, deren Samen und Früchte die Nahrungsgrundlage vieler Tiergruppen sind.


Der Wert dieser Leistung ist schwer zu ermitteln, aber wer es versucht, erreicht leicht Zahlen in Milliardenhöhe.



Arı kolonisi ayrıca büyük miktarda biyokütle üretir.


Biyokütle yalnızca toplanan nektar ve dışarı atılan balmumu değildir; hayvanların kendisi de değerli biyokütleyi temsil eder.


Ortalama bir arı kolonisi yılda yaklaşık 150.000 hayvan yetiştiriyor. Bir arının ağırlığı yaklaşık 100 mg'dır. Bu, 150.000 hayvanın yaklaşık 15 kg biyokütle oluşturduğu anlamına geliyor.


Vernachlässigen wir bei unserer Rechnung, dass die Volksstärke bei der Ein Winterung größer ist als bei der Auswinterung, dann fließen diese 15kg vollständig in den Naturhaushalt ein und dienen als Futter für Vögel, Kleinsäuger und Insekten.


15 kg'lık rakam ilk bakışta az gibi görünse de Almanya'da 1.000.000 civarında arı kolonisinin yaşadığını varsayarsak, bu arı kolonileri 15.000 ton civarında biyokütle üretmektedir. Bir Afrika filinin ağırlığının yaklaşık 5 ton olduğu düşünüldüğünde bu sayıyı tahmin etmek belki daha kolaydır. Almanya'daki arıcılar, tabiri caizse 3.000 hayvandan oluşan bir fil sürüsüne bakıyor.